Frau Müller  |  Fotografie

Frau Müller|Berufsfotografin Nicole Müller|Halle|Leipzig|Berlin

Frau Müller  |  Fotografie

Stillleben

„Tulpe”2021   Photo Rag auf Hahnemühle,  40 × 50 cm

„Winterapfel”2020   Photo Rag auf Hahnemühle,  40 × 50 cm

„Mohn”2019   Photo Rag auf Hahnemühle,  40 × 50 cm

„Dahlie”2016   Photo Rag auf Hahnemühle,  40 × 50 cm

„Goldhähnchen”2021   Photo Rag auf Hahnemühle,  40 × 50 cm

„Zitrone”2020   Photo Rag auf Hahnemühle,  40 × 50 cm

Frau Müller  |  Fotografie

Scanografie

„Tulpe Scanografie”2022   Photo Rag auf Hahnemühle,  24 × 18 cm

„Märzbecher”2022   Photo Rag,  24 × 18 cm

„Klee”2022   Photo Rag,  24 × 18 cm

„Lampion”2022   Photo Rag,  24 × 18 cm

„Purpurglöckchen”2022   Photo Rag,  24 × 18 cm

„Clematis”2022   Photo Rag auf Hahnemühle,  24 × 18 cm

Frau Müller  |  Fotografie

Cyanothypie

„Sternmiere”2022   Aquarellpapier,  29,5 × 21 cm

„meine stillen Begleiter”2022   Aquarellpapier, dreiteilige Serie,  je 9,4 × 6,1 cm

„o.T.”2022   Aquarellpapier,  17,5 × 12,5 cm

Frau Müller  |  Fotografie

Anthotypie

„Wolfsmilch”2022   Aquarellpapier,  21 × 29,5 cm

„Spornkraut”2022   Aquarellpapier,  21 × 29,5 cm

Frau Müller  |  Fotografie

Ausstellungen

2021
Mitteldeutscher Verlag,
Halle
Im Freien
Prosagrafischer Begleiter durch Halle
Titelbild und Bildbeiträge zum Thema
„Mein Gartenparadies“
02/21 - 03/21
Biotopia, Halle
Schaufensterausstellung „Stillleben“
Einzelausstellung
08/20 - 09/20
Volkspark, Halle
„generell frisch“ Ausstellungsbeteiligung
des BBK Sachsen-Anhalt
12/19 - 02/20
Salon Rausch, Halle
„ZEIT(GE)SCHICHTEN“
Gruppenausstellung
11/19 - 11/20
Stadtverbandes der
Gartenfreunde
Sachsen-Anhalt e.V., Halle
„florale Fotografie“
Einzelausstellung in der
Geschäftsstelle
30.11.2019
Lukashof, Halle
„Langer Abend der Galerien“
Ausstellungsbeteiligung
10/18 - 11/18
Lichthaus, Halle
„Dreigenerationenportrait“ im Rahmen
der 23. Halleschen Frauenkulturtage
Gruppenausstellung
02/17 - 04/17
Delikantine
Restaurant, Halle
Portraitfotografie
Einzelausstellung
10/14 - 11/14
Czech
Bar & Café, Halle
Portraitfotografie
Einzelausstellung
06/13 - 08/19
Schmuckgalerie
Antje Weyrich, Halle
„Schmuckportraits“ Dauerausstellung
Einzelausstellung
03/13 - 05/13
Labim Plan 3 e.V., Halle
„Kulturprodukt Halle“
Kunstfest / Ausstellungsbeteiligung
10/12 - 11/12
Dornrosa e.V., Halle
„erfräulich“ Einzelausstellung im Rahmen
der 17. Halleschen Frauenkulturtage

Frau Müller  |  Fotografie

Vita

seit 08/22
Mitglied der Helle Kammer - Raum für Fotografie Halle (Saale) e.V.
06/21 - 08/21
Arbeitsstipendium der Investitionsbank Sachsen-Anhalt
„Kultur ans Netz II“ - Scanografie
10/20 - 12/20
Arbeitsstipendium der Investitionsbank Sachsen-Anhalt
„Kultur ans Netz“ - Flüchtigkeit des Augenblicks
seit 2019
Leiterin der Foto-AG am Christan-Wolff-Gymnasium Halle (Saale)
seit 2018
Mitglied im BBK Sachsen-Anhalt
Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V.
seit 2012
als freiberufliche Fotografin tätig
Labelgründung „Frau Müller“
2009
Geburt meiner Tochter Hermine
2007
als freiberufliche Designerin tätig
2003
Gastsemester an der Akademie der bildenden Künste Wien
Schwerpunktsetzung Tapisserie und Grafik
2001
Geburt meines Sohnes Theo
1999 - 2007
Studium an der Hochschule für Kunst und Design
Burg Giebichenstein Halle im Fachbereich
Textildesign / Studiengang Mode
Diplom im Textildesign zum Thema Lichtgestalten
1995
dreijähriges Kolleg in Halle (Saale)
Abitur
1993
zweijährige Ausbildung an den Berufsbildenden Schulen VII in
Halle (Saale) staatlich geprüfte Assistentin im Bereich Grafikdesign
seit 1993
leben und wirken in Halle (Saale)
1976
in Markranstädt (Sachsen) geboren


Stillleben


Scanografie1


Sunprint2

Cyanothypie3

Anthotypie4


freie Arbeiten


Kurse


Ausstellungen


Vita






◂ zurück

1 Scanografie - ein fotografisches Verfahren
2 Sunprint - eine Drucktechnik, die Sonnenlicht als Entwicklungs- oder Fixiermittel verwendet
3 Cyanothypie - ein altes fotografisches Druckverfahren mit blauen Farbtönen
4 Anthotypie - eine Drucktechnik, die auf der farblichen Veränderung von Pflanzenfarbstoffen unter Lichteinwirkung beruht